PFLEGEGRADRECHNER

Mit dem kostenlosen Pflegegradrechner 2017 können Sie in wenigen Minuten den möglichen Pflegegrad berechnen. Zwar führt schlussendlich der Medizinische Dienst der Krankenversicherung eine Pflegebegutachtung durch. Jedoch können Sie mit dem kostenlosen Pflegegradrechner 2017 schnell selbst annähernd herausfinden, welchen Pflegegrad der Medizinische Dienst errechnen wird.

Jetzt Pflegegrad gratis online berechnen:

Die Pflegebegutachtung im Jahr 2017 dient dazu, Menschen mit geistigen Einschränkungen und Demenz besser mit Ihren Schwächen zu berücksichtigen. Dies ist Teil einer Pflegereform, welche die Koalition 2015 mit dem Pflegestärkungsgesetz auf den Weg gebracht hat. Der Pflegegrad wird in fünf Pflegegrade eingeteilt. Je nach Punktzahl wird ein anderer Pflegegrad des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung vergeben. Von 12,5 bis unter 27 Punkten wird Pflegegrad 1 vergeben. Von 27 bis unter 47,5 Punkten wird Pflegegrad 2 vergeben. Von 47,5 Punkten bis unter 70 Punkten wird Pflegegrad 3 vergeben. Von 70 bis unter 90 Punkten Pflegegrad 4 und alles darüber ist Pflegegrad 5.

Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Kostenlos anrufen: 0800 – 66 33 200

Der Medizinische Dienst besucht den pflegenden Angehörigen vor Ort und erstellt anhand des internen Pflegegradrechners den Pflegegrad. Hierbei kann man festhalten, dass der Medizinische Dienst sehr fair und neutral arbeitet. Der kostenlose Pflegegradrechner 2017 unterteilt sich in mehrere Module und das Ergebnis stellt eine mögliche Richtlinie dar, wie sich der Medizinische Dienst entscheiden könnte. Anschließend stehen Ihnen folgende Leistungen zu:

 

Leistung PG 1 PG 2 PG 3 PG 4 PG 5
Geldleistung ambulant   316 545 728 901
Sachleistung ambulant   689 1.298 1.612 1.995
Leistungsbetrag stationär 125 770 1.262 1.775 2.005

 

 

Pflegegradrechner 2017 online und kostenlos

Der online Pflegegradrechner schlüsselt die drei bekannten Pflegestufen in fünf Pflegegrade auf. Mit dem kostenlosen Pflegegradrechner 2017 können Sie den voraussichtlichen Pflegegrad ermitteln. Bei Modul 2 und 3 wird nur das Modul mit der höheren Punktzahl gewertet. Jedes Modul wird auch anders gewichtet. Der online Pflegegradrechner 2017 unterteilt sich in folgende Module: Mobilität, kognitive und kommunikative Fähigkeiten, Verhaltensweisen und psychische Problemlagen, Selbstversorgung, Umgang mit Anforderungen und Belastungen, sowie Gestaltung des Alltagslebens und soziale Kontakte.

 

Mit dem online Pflegegradrechner 2017 erhalten Sie in ca. 5-10 Minuten ein Ergebnis der möglichen Geldleistung. Diese unterteilt sich in eine Geldleistung, Sachleistung oder einen stationären Leistungsbetrag. Berechnen Sie als Beispiel für einen Pflegebedürftigen mit Demenz den Pflegegrad 3 und der Medizinische Dienst kommt zur gleichen Einschätzung, so erhalten Sie als Geldleistung 545 Euro im Monat. Als Sachleistung ambulant 1.298 Euro und 1.262 Euro, wenn der Pflegebedürftige stationär in einem Heim untergebracht wird. Vor allem bei Demenzpatienten und Alzheimerkranken lohnt sich oft eine Pflege zu Hause. Denn die Patienten kennen die gewohnte Umgebung. Selbst einfachste Dinge, wie das Schlafzimmer zu finden, sind zu bewerkstelligen. Kommt ein Demenzerkrankter in ein Pflegeheim, hat er wochenlang Probleme mit der Umstellung und wird vermutlich oftmals am Tag sagen, dass er wieder nach Hause möchte. Jedoch sollte man einen Demenzkranken auch nicht zu lange zu Hause pflegen, da er bei stationärer Aufnahme sonst monatelang orientierungslos ist. Auch ist je nach Einkommen vom Ehepartner oder den Kindern ein Eigenanteil für das Pflegeheim zu leisten. Im Schnitt liegt dieser bei 500 Euro im Monat. Bei Pflege zu Hause entfällt dieser Beitrag.

 

Eine ambulante Betreuung ergibt nur bis zu einem gewissen Maße Sinn. Bis zur endgültigen stationären Aufnahme können Sie den Angehörigen zu Hause, mit Hilfe von polnischen Pflegekräfte pflegen lassen. Der Pflegegradrechner 2017 informiert Sie bereits vor eintreffen des Medizinischen Dienstes über die mögliche finanzielle Hilfe. Sie können bereits nach dem Erhalt des Ergebnisses des online Pflegegradrechners bei uns Ihre Anfrage stellen. Wir unterstützen Sie einfach, schnell und nachweislich mit der Betreuung vor Ort von Pflegebedürftigen.

 

Die Module mit Pflegegradrechner 2017 online berechnen

Die sechs Module des NBA (Neuen Begutachtungs-Assessment) sind fair, nach Modul gewichtet und die resultierende Gesamtpunktzahl zeigt eine realistische Einschätzung zum Gesundheitszustand des Angehörigen auf. Je höher die Pflegebedürftigkeit, desto höher ist die Punktzahl und der Pflegegrad. Führen Sie jetzt im kostenlosen Pflegegradrechner 2017 eine erste Orientierung durch und finden heraus, welchen Pflegegrad der Angehörige möglicherweise erhält und wie hoch das Pflegegeld, die Sachleistung oder die Geldleistung ist.

Fordern Sie ein unverbindliches und kostenloses Angebot an
Kostenloses Angebot anfordern
info@vitalassist.de
0941-20001280
Angebot holen
×

Änderungen bei den Pflegeleistungen ab Januar 2025

Was Sie wissen müssen.

Besuchen Sie unseren Blog oder rufen Sie uns an.

Tel. 0941-2000 1280

 

Sie suchen eine 24 Stunden Pflegekraft?
Wir machen es möglich
  • Grundpflege nach Bedarf
  • Aktivierende Pflege
  • Gesellschaft
  • Haushaltsführung (Kochen, Putzen, Einkaufen...)
  • Rufbereitschaft tagsüber und in der Nacht
Kostenlose Anfrage für 24 Stunden Pflegekraft

Nach Erhalt Ihrer Daten melden wir uns schnellstens bei Ihnen per Email oder Telefon. Anschließend besprechen wir unverbindlich und kostenfrei, was wir für Sie tun können, um Sie zu unterstützen. Bitte geben Sie auch Ihre Telefonnummer an.